Chakra-Yoga mit allen Chakras: Erspüren aller Chakras
Angeregt durch den Artikel “Was hat es mit den Chakren auf sich“, und ggf. weitere Lektüre bzw. deine eigenen Studien und Erfahrungen, hast du dich bereits mit
► WeiterlesenChakra108 – Für Harmonie in den Chakren 💚
Die Chakra-Meditations-Anleitung die an den Emotionen der Chakren ansetzt öffnet neue Dimensionen. So hast du Chakras noch nie erlebt.
Angeregt durch den Artikel “Was hat es mit den Chakren auf sich“, und ggf. weitere Lektüre bzw. deine eigenen Studien und Erfahrungen, hast du dich bereits mit
► WeiterlesenChakren gehören in der westlichen Welt eher zu den umstrittenen Themen. Menschen mit intensiv wirkender energetischer Praxis, wie zB Kundalini-Yoga, können die Existenz ihrer eigenen Chakren deutlich
► WeiterlesenDer Geist im Ajna-Chakra regelt beim Menschen den Energiefluss in der energetischen Ebene, die Gefühle in der emotionalen Ebene, die Denkmuster auf der geistigen Ebene und die
► WeiterlesenChakra-Meditation für Stimmungsschwankungen: Unharmonische Stimmungen und Stimmungsschwankungen können durch verschiedene Faktoren wie aufreibende Ereignisse, hohe Dauerbelastungen, traumatische Erlebnisse, gesundheitliche Probleme oder hormonelle Dysregulationen verursacht werden. Auf Dauer können aus diesen Stimmungen gesundheitliche Probleme entstehen. Deshalb löse das mit dieser Chakra-Meditation auf.
Die kühlende Mondenergie steht für Heilung und Entspannung und kann helfen, die Folgen eines stressigen Lebensstils auszugleichen und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.
Das Mondenergie-System beeinflusst: … (Lies den Beitrag)
► WeiterlesenErfahre wie du dein Vishuddha Chakra aktivieren und dadurch in dir eine entspannte Leichtigkeit und Weite wecken kannst, mit der du eine wohltuende Präsenz und Ausstrahlung in deinem Umfeld entwickeln und eine starke Kommunikation praktizieren kannst.
► WeiterlesenVishuddha-Chakra und Kommunikation: Das Vishuddha-Chakra, auch bekannt als das Halschakra, ist das fünfte der sieben Hauptchakras und spielt eine entscheidende Rolle in unserer Fähigkeit zur Kommunikation und
► WeiterlesenWusstest du, dass Chakren ein hervorragender Schlüssel zur menschlichen Emotionalität sind? Wenn du sie aus psychologischer Perspektive anschaust – statt aus der Sichtweise einer kreativen Zauberwelt –
► WeiterlesenMehr Lebensfreude, gerne mit Chakra-Meditation? Wie du mit den Chakras an deine Emotionen heran kommst um deine Lebensfreude zu stärken, und dabei an Energie gewinnst. Und das ganz ohne Stress und Anspannung.
Du willst lieber direkt von Mahashakti zur Chakra-Meditation angeleitet werden? Und dabei neues Wissen über Chakren lernen? Wie du über vertieftes Verständnis des Zusammenspiels von Körperspannungen und Chakren direkt auf deine Chakras einwirkst und sie bewusst ausrichtest.
Und das ganz ohne umständlich komplizierte Anleitungen lesen und auswendig lernen zu müssen – geführt und getragen von Mahashakti persönlich.
► WeiterlesenAnahata Chakra ist das Herz-Chakra, das 4. Chakra. Es befindet sich auf Höhe des Herzens, unmittelbar vor der Wirbelsäule, in der Mitte des Körpers. Aus yogischer Sicht
► WeiterlesenLikhita Japa ist eine ausgesprochen wirkungsvolle, und gleichzeitig sehr einfache Art der Meditatiton. Likhita Japa kann man sehr gut mit den Sanskrit-Namen der Chakras anwenden. Wir wollen
► WeiterlesenKonflikte, insbesondere unbewusste oder bewusste innere Konflikte sind das, was unser Verhalten maßgeblich beeinflusst. Sie sorgen dafür, das wir oft etwas völlig anderes tun, als eigentlich vernünftig
► WeiterlesenDu hast bisher die folgenden Artikel durchgearbeitet: Grundlagen: Was hat es mit den Chakren auf sich Chakra-Praxis mit allen Chakras Übungsreihe zur Aktivierung des Muladhara-Chakra mit Mudra,
► Weiterlesen