Komplexe Chakra-Meditation - Visualisierung Mond-Chakren - Intuitives Erkennen der Verbindungen zwischen den Mond-Chakren

Komplexe Chakra-Meditation – Visualisierung Mond-Chakren – Intuitives Erkennen der Verbindungen zwischen den Mond-Chakren ( genial )

← Online-Buch-Gesamtüberblick

 

Visualisierung Mond-Chakren: Mit dieser Meditation sprichst du den gesamten Mondenergiehaushalt deines Körpers an. Die Mondenergie residiert in 3 von 7 Chakras. Diese 3 Chakras sind über den Mond-Nadi (Ida-Nadi), einen feinstofflichen Kanal miteinander verbunden.

Über gezielte Konzentrationsmethoden kannst du ihnen gezielt Energie zuführen, und damit innere Ungleichgewichte, die durch zuviel Power, Stress und Rastlosigkeit entstanden sind von innen heraus heilen.

Damit du diese Visualisierung Mond-Chakren geniessen kannst, folgender Tipp:
Wunderschöne angeleitete Meditationen zu den hier angesprochenen 3 Chakren – um die mit diesen Chakren verbundenen Emotionen zu verstehen – findest du hier:

  1. Innere Energie-Quelle & Lebenskraft finden mit dem zweiten Chakra:
    Swadhisthana
  2. Leichtigkeit und Weite, Präsenz und Ausstrahlung stärken mit dem fünften Chakra:
    Vishuddha
  3. Innere Klarheit, Weitsicht und Intuition stärken mit dem 6. Chakra: Chandra-Chakra
    (Nebenchakra von Ajna)

 

Vorbereitung: Richtig Sitzen

Meditierender Yogi

Sehr, sehr wichtig ist die korrekte Sitzhaltung

Dazu sitze entspannt und gerade. Wichtig ist vor allem, das die Wirbelsäule senkrecht zum Erdmittelpunkt gehalten wird. Dadurch werden dein eigenes und das Erdmagnetfeld aufeinander ausgerichtet, was den Energiefluss sehr fördert.

Eine aufrechte Sitzhaltung ist möglich in einer kreuzbeinigen Sitzweise, oder auf einem Sitzmöbel. Die aufrechte Haltung ist im Zweifel wichtiger als kreuzbeiniges Sitzen, da die aufrechte Wirbelsäule als Energie-Antenne eine stärkere energetische Wirkung hat als der Lotussitz.

Sitze nur dann in einem kreuzbeinigen Sitz, wenn du dich dabei wirklich völlig gerade halten und dabei entspannen kannst. Geht das nicht, dann sitze auf einem Stuhl, mit aufrechtem Rücken. Du lehnst dich also nicht an, sondern sitzt auf der vorderen Stuhlhälfte, damit du wirklich gerade sitzen kannst. Beide Füße fest auf dem Boden oder einer Fußbank. Wenn du dich beim Sitzen anlehnst, dann wird der Rücken ganz automatisch immer rund, deshalb tu das nicht.

Wenn das mit dem Sitzen nicht so richtig klappen will, …
… dann beginne damit erst mal dein Muladhara-Chakra, dein erstes Chakra oder Erdelement zu stärken: Muladhara-Chakra lässt dich “sitzen wie ein Fels in der Brandung”.

 

Visualisierung Mond-Chakren: Die Mond-Meditation

1. Schritt: Ankommen

Mondmeditation Aura

Um in der Meditation wirklich ankommen zu können, entspanne dich mit deinem Atem.

Dazu sitze entspannt und gerade und lass den Atem fließen. Achte darauf, das der Ausatem immer langsamer wird, bis er doppelt so lange dauert wie der Einatmen. Er kann auch gerne noch langsamer werden.

Dann erlaube deinem Atemfluss, falls machbar, nach dem Ausatem etwas zu ruhen, bevor du wieder einatmest. Das bedeutet, das du 1-3 Herzschläge wartest, bevor du wieder einatmest. Der Zeitpunkt wann du wieder einatmest ergibt sich von selbst aus deinem Atemimpuls. Warte einfach ab, bis sich der Atemimpuls von selber rührt und dir mitteilt, das Einatmen dran ist.

Verfahre ebenso mit dem Ausatmen nach dem Einatmen: warte bis der natürliche Atemimpuls dir mitteilt, das Ausatmen dran ist. Überlasse auf diese Weise den Atemrhythmus seiner natürlichen Steuerung.

2. Schritt: Einschwingen: Chakra-Visualisierung im Atemrhythmus

Mondmeditation die 3 Mondchakren und die Aura

Konzentriere dich jetzt im Atemrhythmus der Reihe nach auf deine Aura, Swadhisthana-, Vishuddha- und Chandra-Chakra. D.h. …

  1. Klinke dich gut in den Energiefluss ein! Einatmen in deine Aura, die gesamte Aura leuchtet auf, stelle die Verbindung her zur unendlichen Energiequelle. Ausatmen aus der Aura, deine Aura leuchtet auf, dehnt sich aus, strahlt in die Welt, verbindet sich mit allen Wesen, leite die erhaltene Energie weiter.
  2. Aktiviere Swadhisthana-Chakra: Einatmen ins Swadhisthana-Chakra, Swadhisthana-Chakra leuchtet auf, spüre das Fließen dieses Chakras in dir. Ausatmen aus Swadhisthana-Chakra, die im Inneren des Chakras verborgene Mondsichel leuchtet auf und beleuchtet den Fluss, dessen fließen du in dir spürst. Swadhistana genauer kennen lernen
  3. Aktiviere Vishuddha-Chakra Einatmen ins Vishuddha-Chakra, Vishuddha-Chakra leuchtet auf, dehne deinen inneren Raum aus. Ausatmen aus dem Vishuddha-Chakra, der kreisrunde Vollmond im Inneren des Chakras leuchtet auf. Er beleuchtet deinen inneren Raum und dort den mystischen weißen Elefanten Airvata, auf dem du sitzt. Airvata trägt dich und seine Weisheit beschützt dich. Deine Geistigeskraft, Intuition und Weisheit kommen von ihm.
    Vishuddha erforschen
  4. Aktiviere Chandra-Chakra Einatmen in Chandra-Chakra (Mondsichel über der rechten Augenbraue), Chandra-Chakra leuchtet auf. Ausatmen aus Chandra-Chakra, die Mondsichel ber der rechten Augenbraue leuchtet auf und strahlt in die Welt. Sie verbindet dich mit dem Geist-der-in-allen-Dingen-ist.
    Ajna-Chakra sorgt für Intuition und Klarheit

… und wieder von vorn.

Wiederhole diesen Durchgang einige Minuten lang, bis die Konzentration auf die angesprochenen 3 Chakras so stark ist, das du deine leuchtende Aura und die 3 Chakras ganz deutlich spüren und visualisieren kannst. Erst dann wenn du soweit bist, das dies ganz mühelos geht, dann gehe weiter, nicht vorher!

Evtl. bleib erst mal einige Tage auf dieser Stufe bis das mühelos funktioniert. Solltest du bisher keinen Zugang zu den genannten Mond-Chakras haben, dann sicher dir die oben verlinkten Anleitungen zu Swadhisthana, Vishuddha & Ajna und vertiefe den Kontakt.

Es lohnt sich absolut – Sie öffnen deinen Zugang zu deiner inneren Klarheit, Weisheit und Intuition, wofür die Mondenergie steht.

 

3. Schritt: Konzentration: Visualisiere die Monde aller 3 Chakras gleichzeitig

Mondmeditation - Jetzt wirds ernst – die Konzentrations bungen werden komplexer: Konzentriere dich im Atemrhythmus gleichzeitig auf alle drei Chakras und visualisiere sie an ihrer Lokation: Swadhisthana-, Vishuddha- und Chandra Chakra. D.h. …

  1. Einatmen in alle 3 Chakras gleichzeitig, alle 3 Monde leuchten auf, …
  2. Ausatmen aus allen 3 Chakras gleichzeitig, alle 3 Monde strahlen in die Welt.

4. Schritt: Konzentration: Visualisiere Ida-Nadi

Mondmeditation_Ida[1]Konzentriere dich im Atemrhythmus auf Ida-Nadi, den feinstofflichen Energiekanal, durch den die Mondenergie fließt. D.h. …

  1. Einatmen in Ida-Nadi Beginnend am 3. Auge bzw. Chandra-Chakra fließt weißes Licht zusammen mit dem Einatem durch Ida-Nadi (oder einfach in der linken Körperh lfte) nach unten, …
  2. Ausatmen aus Ida-Nadi das weiße Licht fließt zusammen mit dem Ausatem wieder nach oben.

 

 

5. Schritt: Verbinde Ida-Nadi und die 3 Mond-Chakras miteinander

Mondmeditation_3Ch_Ida[1]Visualisierung Mond-Chakren intensivieren: Erweitere deine Konzentration von Ida-Nadi, indem du die Visualisierung von Swadhisthana-, Vishuddha- und Chandra Chakra in den Atemfluss integrierst. D.h. …

  1. Einatmen – die Energie fließt von oben aus der unendlichen Energiequelle ber dir in Chandra-Chakra (stehende Mondsichel), durch Ida-Nadi weiter in Vishuddha-Chakra (Vollmond) und Swadhisthana-Chakra (liegende Mondsichel), so das Ida-Nadi und alle 3 Monde am Ende des Atemzuges gemeinsam aufleuchten, …
  2. Ausatmen – weißes Licht fließt zurück nach oben durch Ida-Nadi und alle 3 Chakras, in denen jeweils nacheinander die Monde aufleuchten hindurch und verbindet dich mit der unendlichen Energiequelle ber dir.
Tiefenreise in die Chakren - LIVE:
Ein Jahr intensive Chakra-Praxis, um ihre Botschaft und deine Lebens-Themen klar zu erkennen (Start Januar 2026)

 

Nachspüren zur Schulung der Selbstwahrnehmung:

Mondmeditation_AuraHell[1]Finde heraus was du mit Visualisierung Mond-Chakren erreicht hast. Nimm jetzt ganz bewusst deine innere Leichtigkeit wahr, dein Schweben, deine Gedankenruhe. Es gibt nur noch das eine hinter allem.

Konzentriere dich auf diese ganz besondere innere Stimmung, und lass sie sich noch einige Zeit in dir ausbreiten. Genieße das.

 

 

 

Die Visualisierung Mond-Chakren tut dir gut? Die Mondenergie-Meditation gefällt dir? Lass uns deinen Kommentar dazu da.

 

Lass mich bei Gelegenheit erfahren, wie du diese Anleitung erlebst. 
Das ist ja bei jedem etwas anders.

Mahashakti Uta Engeln - Portrait
Mahashakti Uta Engeln, Yogatherapeutin, Heilpraktikerin, Ausbilderin seit 2005

Liebe Grüße
Deine Mahashakti

P.S. Hast du das hier schon? 👇👇👇

Tiefenreise in die Chakren - LIVE:
Ein Jahr intensive Chakra-Praxis, um ihre Botschaft und deine Lebens-Themen klar zu erkennen (Start Januar 2026)

 

Zurück zur Gesamt-Übersicht

 

 

 

 

Komplexe Chakra-Meditation - Visualisierung Mond-Chakren - Intuitives Erkennen der Verbindungen zwischen den Mond-Chakren
Komplexe Chakra-Meditation – Visualisierung Mond-Chakren – Intuitives Erkennen der Verbindungen zwischen den Mond-Chakren